Steppdecken
4 Produkte
4 Produkte
Guter Schlaf ist für unser Wohlbefinden unabdingbar und damit du das beste Schlaferlebnis genießen kannst, brauchst du die richtige Decke. Eine Steppdecke ist die ideale Wahl und bringt so einige Vorteile mit sich. Zum einen sorgt die Steppung dafür, dass die Füllung immer gleichmäßig verteilt ist. Es kann also nicht passieren, dass manche Bereiche der Decke plötzlich mehr Wärme spenden als andere, was zu ungewolltem Frieren oder Schwitzen führen könnte.
Außerdem bieten unsere hochwertigen Steppdecken den Vorteil, dass die Kammern individuell befüllt werden können. So passt sich die Decke perfekt an deinen Wärmebedarf an und schafft ein ausgewogenes Schlafklima.
Zusätzlich begeistern die Decken durch ihre atmungsaktiven Eigenschaften. Überschüssige Wärme und Feuchtigkeit können effektiv abgeleitet werden, was ein gesundes und angenehmes Schlafumfeld fördert. Kurzum: Mit unseren Steppbettdecken schläfst du wie auf Wolken!
Du bist dir noch nicht sicher, ob eine Steppdecke oder Daunendecke die richtige Wahl für dich ist? Beide beeindrucken mit einer langen Liste an Vorteilen – und beide sind natürlich bei Spessarttraum in höchster Qualität erhältlich.
Eine Steppdecke …
... kannst du in unterschiedlichen Wärmestufen wählen, sodass sie immer genau zu deinen Bedürfnissen passt. Eine Winter-Steppdecke hält dich auch in den kältesten Nächten zuverlässig warm, während eine Sommer-Steppdecke auch bei Hitze für Komfort sorgt, ohne dich ins Schwitzen zu bringen.
... von Spessarttraum ist aus schadstofffreien, atmungsaktiven Materialien hergestellt, sodass Feuchtigkeit abgeleitet wird und ein angenehmes Schlafklima entsteht.
... ist leicht zu reinigen, sodass du immer ein hygienisches Schlaferlebnis genießen kannst.
... von Spessarttraum ist hypoallergen, sodass sie auch für Asthmatiker und Hausstauballergiker bestens geeignet ist. Deshalb sind die Decken bei uns mit dem Öko-Tex 100 sowie dem Nomite-Siegel ausgezeichnet.
Bei Spessarttraum verwenden wir für unsere Steppdecken Baumwolle und andere atmungsaktive Materialien, um dir den höchstmöglichen Komfort zu bieten. Aber nicht nur das: Wir achten zudem auf eine hochwertige Verarbeitung und jedes Produkt wird individuell auf Kundenbestellung gefertigt. Ob du also eine besonders leichte Steppdecke brauchst, ein extra-großes Modell oder eine Steppdecke für Kinder – bei uns ist alles möglich.
Auch bei der Wärmestufe hast du die Wahl zwischen mehreren Optionen:
Extra Leicht (EL): Diese Decken sind für sommerliche Temperaturen geeignet, um auch bei Hitze nicht ins Schwitzen zu geraten.
Medium (M): Medium ist die perfekte Wahl für diejenigen, die es etwas kühler bevorzugen und eine leichtere Ganzjahresdecke suchen.
Normal (N): Falls du auf der Suche nach einer Vierjahreszeiten-Steppdecke bist, ist diese Wärmestufe genau richtig.
Warm (W): Eine warme Steppdecke sorgt für ein kuschelig-warmes Schlafgefühl, auch in den kühleren Jahreszeiten.
Extra Warm (EW): Diese Wärmestufe ist ideal geeignet für das Winter-Steppbett, um auch bei klirrender Kälte einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.
Bei den Füllungen unserer Steppbettdecken handelt es sich teilweise um hochwertiges Faservlies, teilweise um eine hochwertige 3D-Hohl- oder Markenfaser. Warum für uns für diese Materialien entschieden haben? Ganz einfach:
Ein Faser-Steppbett ist leicht zu reinigen, sodass du immer ein hygienisches Schlaferlebnis genießen kannst.
Das Material leitet Feuchtigkeit und Wärme ab – die idealen Eigenschaften für ein angenehmes und gesundes Schlafklima.
Faser ist für Allergiker geeignet, sodass du auch als Asthmatiker oder mit einer Hausstauballergie nicht auf den Komfort unserer Steppbetten verzichten musst.
Solltest du dennoch eine Füllung aus Daunen bevorzugen, findest du in unserem Sortiment auch Sommer-Daunendecken, Winter-Daunendecken sowie Ganzjahresdecken in höchster Qualität, die dein Schlaferlebnis auf ein völlig neues Level heben. Oder bist du dir noch unsicher, welche Produkte du wählen solltest? Dann hilft dir unser Spessarttraum-Produktberater dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Nachdem du dich für eines unserer Modelle entschieden hast, kannst du die Wärmestufe deiner Decke selbst bestimmen. Willst du zum Beispiel eine Sommer-Steppdecke, sind die Stufen Extra leicht und Medium die beste Wahl. So kannst du dich auch in warmen Nächten so richtig einkuscheln, ohne dass du dabei ins Schwitzen kommst.
Suchst du hingegen nach einer Winter-Steppdecke, empfehlen wir zu den höheren Wärmestufen zu greifen. Eine extra warme Decke ist ideal, wenn du leicht frierst oder in deinem Schlafzimmer im Winter häufig besonders niedrige Temperaturen herrschen. Auch bei einer geringen Raumtemperatur bekommst du mit dieser Decke nicht kalt und kannst ein angenehmes Schlaferlebnis genießen. Auch die Stufe Warm eignet sich für die kalte Jahreszeit – die optimale Wahl, wenn du nicht ganz so schnell frierst, aber dennoch nicht auf ein warmes, gemütliches Schlafklima verzichten möchtest.
Für deine Ganzjahresdecke wählst du am besten die Stufe Medium. Damit erhältst du das Beste aus zwei Welten! Im Sommer spendet sie dir Komfort ohne zu warm zu sein und im Winter hält sie dich ausreichend warm, solange die Raumtemperaturen nicht allzu niedrig sind. Perfekt geeignet für das ganze Jahr.
Je nachdem, ob du alleine schläfst oder zusammen mit deiner zweiten Hälfte und je nachdem, wie viel du dich im Schlaf bewegst, brauchst du eine Decke mit ausreichender Größe. Ob du nach einer besonders großen Steppdecke suchst oder einer in Standardgröße – bei Spessarttraum wirst du fündig.
Unser Sortiment umfasst Standardgrößen bis zu 200 cm, die ideal für Personen bis zu einer Körpergröße von 1,80 m sind, sowie Komfortgrößen mit einer Länge von 220 cm für größere Personen. Egal, ob du nach einer 135x200 cm großen Steppbettdecke suchst, 155x200 cm, 200x200 cm oder einer anderen Variante – in unserer Übersicht findest du alle unsere Spessarttraum-Bettdecken sortiert nach Größe.
Einzeldecke Standard:
135x200
155x200
Einzeldecke Komfortgröße:
155x220
Doppeldecke Standard:
200x200
Doppeldecke Komfortgröße:
200x220
240x220
Deine Steppbettdecke kann dir viele Jahre lang Komfort schenken, wenn du sie regelmäßig pflegst.
Schüttele sie dazu jeden Tag auf und vergiss nicht, sie alle paar Wochen zu lüften. So behält sie ihre Bauschigkeit bei und spendet dir Nacht für Nacht unvergleichlichen Komfort.
Bei Bedarf kann die Steppbettdecke auch in der Waschmaschine gewaschen werden. Achte dabei auf eine niedrige Temperatur, eine geringe Schleuderzahl und verzichte unbedingt auf Weichspüler. So wird das Material bestmöglich geschont.
Möchtest du die Decke anschließend im Wäschetrockner trocknen, empfehlen wir mehrere kurze Trockengänge bei geringer Temperatur.
Hältst du dich an diese Anweisungen zur Reinigung, bleibt dein Steppbett lange kuschelig und hygienisch frisch.